Messebesuch Intermodellbau 2014 in Dortmund

Endlich war der 9. April und wir sind nach Dortmund zu einer riesigen Modellbaumesse (Intermodellbau) gefahren. Nicht mit dem Auto, sondern wir sind mit dem Zug gefahren, weil Papa eine Bahncard hat.

Zuerst sind wir in eine Auto-, Hubschrauber- und Flugzeughalle (Halle 3B) gegangen. Ich habe eine Hubschraubervorstellung gesehen. Ein Hubschrauber flog über Kopf und hat Loopings gemacht. Ich fand cool, als er auch 2cm über dem Boden geflogen ist.

In der Halle 5 war ein großes Wasserbecken aufgebaut. Als wir Pause gemacht haben, haben Schiffefussball zugesehen. Es spielte Bremen gegen Schalke. Die Schiffe heissen Springer Tugs und sind Schlepper. Wenn ihr nach Springer Tugs bei Google sucht, dann findet ihr viele coole Beispiele (Google Suche Springer Tugs)

Die Halle mit den ganzen Eisenbahnsachen war auch total cool. Hier wollen wir einkaufen, wenn wir mit unserer Eisenbahn soweit sind. Da freue ich mich schon drauf.

Für die Messe habe ich extra mein Taschengeld gespart. Ich habe mir das Empire State Building als Kartonmodell gekauft (Link). Das Empire State Building ist 113cm hoch.

Eigentlich wollten wir schon wieder um 17:00 Uhr losfahren, aber in der Halle mit den RC-Autos konnte man noch selber fahren und ich wollte noch fahren. Deswegen sind wir noch ein wenig geblieben.

Um 22:00 Uhr am Abend sind wir wieder zu Hause angekommen

Tim und ich machen ein LEGO Wochenende

Freitag:
Tim und ich haben zusammen die sechste Stunde besucht. Als erstes sind wir in den LEGO Laden gefahren. Ich (Tim) habe mir eine kleine LEGO Box gefüllt. Ich (Niclas) habe mir den Müllschlucker von LEGO the Movie gekauft. Später sind wir mit dem Auto in die Methfesselstraße gefahren. Große Überraschung: Endlich gibt es das neue Panini WM-Heft. Das haben wir gleich gekauft. Dann haben wir LEGO gespielt, Papierflieger gebaut und dabei haben wir Hörspiele gehört. Beim Zähneputzen haben wir Quatsch gemacht und mussten dann die ganzen drei Minuten richtig Dauerputzen. Puh, war das anstrengend.

Sonnabend:
Wir sind früh aufgewacht. Mittags haben wir uns noch neue Panini Bilder von unserem Taschengeld gekauft. Dann sind wir zu Pauls Geburtstagsfeier gefahren. Gefeiert haben wir im Planetarium und haben „Das Geheimnis der Papierrakete“ geschaut. Als Letztes haben wir im bei Paul Garten Fußball gespielt. Auf der Fahrt nach Hause haben wir schnell noch bei Famila gehalten und haben Sachen für das Hot Dog Essen am Sonntag gekauft. Zu Hause sind wir fast gleich ins Bett gefallen.

Sonntag:
Gleich nach dem Frühstück sind wir auf einen Flohmarkt gegangen. Beim Flohmarkt war ein Stand, der hat LEGO verkauft. Das Besondere am Stand war, dass man sich das LEGO selber raussuchen konnte. 100 haben nur 80 Cent gekostet. Ich (Tim) habe nach Steine für mein Gefängnis gesucht. Papa hat mit uns eine große LEGO Schlacht gemacht. Tim und meine Figuren waren in einer Burg. Auf einmal kam Papa mit einer Armee von Druiden und Klonen und hat uns angegriffen. Das war eine Schlacht.

Was haben wir am Wochenende gebaut:
Ich (Niclas) habe eine Kaserne gebaut. In der Kaserne werden meine Ritter ausgebildet.
Ich (Tim) habe ein Gefängnis für Star Wars Figuren gebaut. Mit vier Wachen und zwei Zellen mit Lasertüren und einer Kommando-Zentrale.

Darth Vader mit 52.200 LEGO Steinen bauen

Papa und ich sind mit dem Bus und der U-Bahn in die Stadt zum LEGO Laden gefahren. Der LEGO Laden hat seinen 10 Geburtstag gefeiert und wir haben eine Einladungskarte mit der Post bekommen.  Als wir angekommen sind, waren wir unter der 75 Gästen und ich habe mir meinen Geburtstagskuchen als Geschenk aus LEGO abgeholt.
Danach konnten wir anfangen einen zwei Meter großen Darth Vader zu bauen. Die Papas und Mamas durften nur zuschauen. Wir haben immer große Platten bekommen, auf denen wir dann die Steine gebaut haben. Schicht für Schicht ist Darth Vader fertiggeworden.
Als wir fertig waren, haben wir ein Gruppenfoto gemacht. ich habe eine Urkunde bekommen. Der Darth Vader ist aus 52.200 Steinen zusammengebaut worden und wir haben dreieinhalb Stunden dafür gebraucht.
Da waren nur zwei Schönheitsfehler bei Darth Vader (an einer Seite fehlten zwei Steine). Ich habe ungefähr 5.000 Steine verbaut.

[print_gllr id=820]

48. ADAC Autocross auf dem Grambeker Heidering

Endlich war wieder in Mölln Autocross!

Mein Papa hat ein paar Videos vom Division II (Spezialtourenwagen) und Division III (Spezialcross) Superfinale gemacht. Das ist der Start vom Division III (Spezialcross) Superfinale:

Weitere Videos habe ich unter youtube hochgeladen: http://www.youtube.com/user/dernic2003/videos

Mehr Informationen findet ihr hier:
http://www.msc-moelln.de/html/autocross_moelln_2013.html

Übernachtung mit Tim

Montag
Wir haben Tim abgeholt. Auf der Fahrt haben wir bei AIRBUS ein Flugzeug landen gesehen. Ich (Tim) habe mich gefreut, dass wir zum Qrito Laden gegangen sind, weil das da lecker schmeckt. Puh, hier machen wir alles zu Fuß.

Tim und ich sind zu Rewe einkaufen gegangen, das erste Mal alleine (Papa ist nur mitgegangen, damit wir nicht alles alleine tragen mussten): Speck, Butterkäse (für Tim) und Pampelmusen. Danach sind wir aber noch einmal alleine weg gewesen. Bei Penny Leergut abgegeben und sieben Dosen Schwip Schwap gekauft. Abends haben wir drei zusammen PS3 gespielt – Skate2 Hall of Meat.

Dienstag
Am nächsten Morgen haben wir gemeinsam das Frühstück aufgedeckt.
Ich (Tim) hatte Geld mit und konnte mich nicht entscheiden, was ich im LEGO-Laden kaufen wollte. Dann habe ich mir eine Box zusammengestellt und drei Menschen gebaut.
Am Nachmittag haben wir die Carrera-Bahn zusammen gebaut und sind damit Rennen gefahren. Jetzt musste schnell Abendbrot gegessen werden, damit wir es noch pünktlich zu AIRBUS schaffen, weil wir Tim zurückbringen mussten.
Komisch, wir sind gar nicht über die Autobahn gefahren, sondern plötzlich an der Allianz-Arena vorbei gefahren und haben geparkt. Vor dem Parkplatz habe ich ein Rettungsflugzeug gesehen. Warum parken wir? Papa hat uns überrascht und wir haben die Hamburg Freezers (Eishockey) geguckt. Beinbruch, an Wand gerammt, Stöcke kaputt gemacht, große Prügelei mit 10 Minuten Zeitstrafen. In der Verlängerung haben die Freezers leider verloren. „Berlin, Berlin sch… auf Berlin“

Die nächste Überraschung, Tim hat noch eine Nacht bei mir geschlafen. Das Spiel war erst kurz vor 23:00 Uhr zu Ende.